Dirigent
Hernando Leal Gómez
Hernando Leal Gómez ist ein vielseitiger und sehr innovativer internationaler Musiker, dessen umfangreiches Repertoire von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik reicht.
Auftritte als Solist und Kammermusiker in Europa, Asia, Nord- und Südamerika.
Musikprojekte in bedeutenden Musikzentren wie die Hiroshima City Hall in Japan, das Teatro Rex in Buenos Aires, das Palacio de Bellas Artes in Mexiko, die Oper Frankfurt, das Markgräfliche Opernhaus Bayreuth, das Auditorio Nacional von Madrid, das Luzerner Theater, das KKL Luzern und die Tonhalle Zürich unter vielen anderen.
Umfangreiche Berufserfahrung und Projekte mit wichtigen europäischen Orchestern und Musikensembles sowie Teilnahme an renommierten Musikfestivals.
Eine umfassende Ausbildung hat er an international anerkannten Institutionen absolviert, sowie auch an zahlreichen Flötenkursen wichtiger europäischer Musikakademien mit den repräsentativsten Flötenpädagogen unserer Zeit teilgenommen.
Hernando Leal absolvierte zwei Nachdiplomstudien in Dirigieren an der Zürcher Hochschule der Künste in den Fächer Orchesterleitung, Chorleitung und Blasorchesterleitung.
Er nahm aktiv und passiv an verschiedenen Meisterkurse für Dirigieren mit wichtigen Pädagogen wie Ralf Weikert, Jorma Panula, Kirk Trevor und Uroš Lajovic teil.
Im Rahmen seiner Ausbildung dirigierte er verschiedene Sinfonieorchester wie das Westböhmisches Symphonieorchester, Philharmonisches Orchester Budweis, Jugend Sinfonieorchester Zürich, Sinfonieorchester Nota Bene und die Aargauer Kantorei.
Er gibt zahlreiche Meisterkurse und Musikseminare als Dozent für Querflöte an Konservatorien sowie Universitäten Europas und Lateinamerikas.
Hernando Leal ist Dozent für Hauptfach Querflöte (Klassik) und Traversflöte (historisch informierte Aufführungspraxis) an der Kalaidos Fachhochschule Schweiz.